Interessante Einblicke in traditionelles Mühlenhandwerk
Rund 20 Seniorinnen und Senioren aus Mörz haben am 08. Oktober an einem gelungenen Ausflug zur Historischen Wassermühle in Birgel teilgenommen. Treffpunkt war um 12:30 Uhr in Mörz an der Bushaltestelle, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit dem Bus in Richtung Vulkaneifel startete.
Nach der Ankunft in Birgel wurden die Teilnehmer zunächst im Mühlen-Café mit Kaffee, Kuchen und Schmalzbrot herzlich empfangen. Danach blieb noch Zeit den Mühlenshop zu besuchen, was ausgiebig genutzt wurde um unter anderem frisch gebackenes Brot zu erwerben. Anschließend folgte eine etwa 90-Minütige Führung über das Gelände, bei der die verschiedenen Mühlenanlagen – darunter Getreidemühle, Senfmühle, Ölmühle und Sägewerk – in Betrieb gezeigt wurden. Die kurzweilige und sehr anschauliche Führung vermittelte eindrucksvoll, mit welch handwerklichem Geschick früher gearbeitet wurde, aber auch unter welchen Bedingungen wie Lärm und Staub.
Besonderes Highlight war der Besuch der hauseigenen Schnapsbrennerei. Hier wurde den Besuchern eindrucksvoll der Brennvorgang und das rechtliche drumherum erläutert. Die kleine Verkostung im Anschluss sorgte für sichtlich gute Stimmung. Zum Abschluss ging es mit dem Bus zurück nach Kattenes, wo der Tag bei einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen im Hotel Langen sein Ende fand. In geselliger Atmosphäre ließen die Teilnehmer den erlebnisreichen Nachmittag in froher Runde ausklingen.
Die Beteiligten waren Alle voll des Lobes und der Ausflug wird vielen noch lange in guter Erinnerung bleiben, bevor es auch 2026 an der Bushaltestelle in Mörz wieder heißt, bitte einsteigen, der Seniorenausflug beginnt.
Andrej Kühn
Ortsvorsteher