Mörz
Hier sind Ausnahmen die Regel!
    • Dieses Jahr
    • Letztes Jahr
    • Archiv
    • iCal-Export
  • Feste
    • Fest(e)Termine
    • Joseph Wolf 200
    • Schützenfeste
    • Rocknacht
    • Vorlesetage
    • Kirmes
    • ReziTäter
    • Wohnzimmerkonzert
    • Weihnachtsmarkt
      • Aussteller-Info
    • Sonstige
  • Das Dorf
    • Heute
    • Geschichte
    • Waldfriedhof
    • Kirche
    • Backes
    • Schützenhalle
    • Schrumpftal
    • Geburtshaus J.Wolf
  • Vereine/Gruppen
    • Schützenverein
    • Interessengemeinschaft
      • Satzung
      • Newsletter
    • ReziTäter
    • Frauengemeinschaft
    • Dienstleistungen
    • Ferienwohnungen
    • Kunst/Handwerk

Rock, Rock, Rock!

Details
Erstellt: 04. November 2025

13. Mörzer Rocknacht am 15. November ab 19:30

2025 11 15 rocknachtWenn im November der Regen mit der Kälte flirtet und der Winterblues unser Gemüt beschleicht, wird es Zeit für eine fette Portion rhythmischer Rockgymnastik. Zeit für die 13. Mörzer Rocknacht.

Die Djembe Group um Biro Diakhate wird mit mitreißenden Rhythmen das Publikum begeistern. Die mit sehr jungen schon jetzt hervorragenden Musikern besetzte Newcomer Band New Mondays stimmt das Publikum dann mit Cover Songs aus den 80er und 90er Jahren auf einen tollen langen Abend ein. Darauf folgt Saitenhiebe, 5 MusikerInnen aus Koblenz, die deutschen progressiven Rock irgendwo zwischen Madsen und den Foo Fighters mit elektronischen Einflüssen auf die Bühne bringen - individuell anders und dennoch kompatibel. Die 6 MusikerInnen aus Koblenz von Meno-o-Pause sind eine Coverband, die die Rock-Klassiker der 60er, 70er und 80er Jahre, u.a. Songs von Eric Clapton, den Rolling Stones, Deep Purple, usw. authentisch wiedergibt. Mit dieser Musikauswahl ist der November Blues schnell vergessen.

Die Interessengemeinschaft Mörz e.V. veranstaltet die 13. Mörzer Rocknacht in der Schützenhalle und freut sich auf viele musikbegeisterte und gut gelaunte Besucher. Karten erhalten die Musikfreunde im Vorverkauf in der Maifeld-Buchhandlung in Münstermaifeld und an der Abendkasse.

 

Willkommen Lotta!

Details
Erstellt: 04. November 2025

Mörzer Kindergeld an Lotta Schäfer ausgezahlt

Lotta SchäferSeit 2007 zählt das sogenannte „Mörzer Kindergeld“ zu den festen Einrichtungen des Mörzer Dorflebens. Finanziert von der Interessengemeinschaft Mörz sind in dieser Zeit schon viele „Neubürger“ in den Genuss dieses Willkommensgrußes der Dorfgemeinschaft gekommen. So auch die kleine Lotta Schäfer, die am 08. September 2025 geboren wurde.

Am Tag ihrer Geburt hatte das wunderschöne Mörz 218 Einwohner. Daher überreichte eine kleine Delegation des Vorstands der IG Mörz 218 Euro und eine Urkunde an sie und ihre stolzen Eltern Christina und Lukas Schäfer.

Die Mörzer möchten mit dieser kleinen Geste die Kinderfreundlichkeit der Dorfgemeinschaft herausstellen und die Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass die Kinder und Eltern auch in Zukunft dem Dorf verbunden bleiben.

Nistkastenaktion & Umwelttag der IG Mörz

Details
Erstellt: 04. November 2025

Wie schon in den vergangenen Jahren, fanden auch in diesem Jahr wieder die Nistkastenaktion und der Umwelttag in Mörz statt.

Am 01.11.2025 trafen sich wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um die Nistkästen zu reinigen und den Müll in und um Mörz aufzusammeln. Nach Erledigung aller notwendigen Arbeiten gab es für jeden eine kleine Stärkung. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.

Nistkastenaktion

Bisse jeckisch?? Mörz rockt!!!

Details
Erstellt: 27. Oktober 2025

13. Mörzer Rocknacht am 15. November ab 19:30

Wenn im November der Trübsinn Alltag wird und die Feiertage voller Achtsamkeit sind, wird es Zeit noch einmal laut „YEEHAW“ zu schreien. Zeit für die 13. Mörzer Rocknacht.

Den Anfang macht die Djembe Group um Biro Diakhate. Die mitreißenden Rhythmen der afrikanischen Trommler werden das Publikum in eine begeisterte Stimmung versetzen. Die mit sehr jungen schon jetzt hervorragenden Musikern besetzte Newcomer Band New Mondays stimmt das Publikum dann mit Cover Songs aus den 80er und 90er Jahren auf einen tollen langen Abend ein. Darauf folgt Saitenhiebe, eine Koblenzer Band, die mit eigenen Stücken deutschsprachigen, abwechslungsreichen Vollgasrock auf die Bühne bringt. Spätestens wenn Men-O-Pause ihre Interpretationen der Rock-Klassiker aus den letzten Jahrzehnten darbringen, ist der November Blues vergessen.

Die Interessengemeinschaft Mörz e.V. veranstaltet die 13. Mörzer Rocknacht in der Schützenhalle und freut sich auf viele musikbegeisterte und gut gelaunte Besucher. Karten erhalten die Musikfreunde im Vorverkauf in der Maifeld-Buchhandlung in Münstermaifeld und an der Abendkasse.

Seniorenausflug nach Birgel

Details
Erstellt: 19. Oktober 2025

Interessante Einblicke in traditionelles Mühlenhandwerk

SeniorenausflugRund 20 Seniorinnen und Senioren aus Mörz haben am 08. Oktober an einem gelungenen Ausflug zur Historischen Wassermühle in Birgel teilgenommen. Treffpunkt war um 12:30 Uhr in Mörz an der Bushaltestelle, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit dem Bus in Richtung Vulkaneifel startete.

Nach der Ankunft in Birgel wurden die Teilnehmer zunächst im Mühlen-Café mit Kaffee, Kuchen und Schmalzbrot herzlich empfangen. Danach blieb noch Zeit den Mühlenshop zu besuchen, was ausgiebig genutzt wurde um unter anderem frisch gebackenes Brot zu erwerben. Anschließend folgte eine etwa 90-Minütige Führung über das Gelände, bei der die verschiedenen Mühlenanlagen – darunter Getreidemühle, Senfmühle, Ölmühle und Sägewerk – in Betrieb gezeigt wurden. Die kurzweilige und sehr anschauliche Führung vermittelte eindrucksvoll, mit welch handwerklichem Geschick früher gearbeitet wurde, aber auch unter welchen Bedingungen wie Lärm und Staub.

Besonderes Highlight war der Besuch der hauseigenen Schnapsbrennerei. Hier wurde den Besuchern eindrucksvoll der Brennvorgang und das rechtliche drumherum erläutert. Die kleine Verkostung im Anschluss sorgte für sichtlich gute Stimmung. Zum Abschluss ging es mit dem Bus zurück nach Kattenes, wo der Tag bei einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen im Hotel Langen sein Ende fand. In geselliger Atmosphäre ließen die Teilnehmer den erlebnisreichen Nachmittag in froher Runde ausklingen.

Die Beteiligten waren Alle voll des Lobes und der Ausflug wird vielen noch lange in guter Erinnerung bleiben, bevor es auch 2026 an der Bushaltestelle in Mörz wieder heißt, bitte einsteigen, der Seniorenausflug beginnt.

Andrej Kühn
Ortsvorsteher

Aufstieg in die Bezirksklasse

Details
Erstellt: 13. Oktober 2025

Schützenverein Mörz feiert

KK-Mannschaft triumphiert im letzten Wettkampf

Mörzer Schützen feiernMit einem spannenden und bis zuletzt offenen Wettkampf haben sich die Mörzer Sportschützen den Aufstieg in die Bezirksklasse gesichert. Im entscheidenden letzten Duell der KK-Sommerrunde 2025 (30 Schuss, KK-Gewehr stehend aufgelegt) des Bezirksverbandes Mittelrhein-Untermosel siegte die Mannschaft aus Mörz knapp mit 1110 Ringen zu 1101 Ringen gegen Ochtendung II.

In die Wertung für Mörz I kamen an diesem Wettkampftag Thomas Loch (281 Ringe), Andreas Stock (278 Ringe), Achim Weidung (276 Ringe) und Walter Kasper (275 Ringe). Mit diesem Ergebnis bewiesen die Schützen einmal mehr ihre Nervenstärke und ihre mannschaftliche Geschlossenheit, die sie durch die gesamte Saison getragen hat.

Durch diesen Sieg beenden die Mörzer Sportschützen ihre erste Teilnahme an der KK-Sommerrunde mit einer beeindruckenden Bilanz von 14:2 Punkten und einem Ringdurchschnitt von 1111,75 Ringen. Damit sicherte sich die Mannschaft den 1. Platz in der Tabelle und krönt ihre Premierensaison mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse.

Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten im Verlauf der Saison folgende Schützen: 
Thomas Loch (Ø 279,83 Ringe), Walter Kasper (Ø 278,88 Ringe), Markus Weidung (Ø 276,67 Ringe), Andreas Stock (Ø 274,00 Ringe), Achim Weidung (Ø 271,88 Ringe), David Weidung (Ø 270,29 Ringe), Markus Sesterhenn (Ø 269,67 Ringe) und Karl-Josef Adams (Ø 245,00 Ringe).

Nun blicken die Mörzer Sportschützen mit Stolz und Vorfreude auf die kommende Saison – mit dem klaren Ziel, sich auch in der höheren Klasse erfolgreich zu behaupten.

 

Mörz rockt wieder!

Details
Erstellt: 09. Oktober 2025

13. Mörzer Rocknacht am 15. November ab 19:30

13. Mörzer RocknachtWenn im November die Tage kurz, die Nächte lang und die großen Open-Air-Partys vorbei sind, wird es Zeit, der drohenden Tristesse entgegen zu wirken. Zeit für die 13. Mörzer Rocknacht.

Auch dieses Jahr bringen die Mörzer wieder erfahrene, spielfreudige und stilsichere Musiker auf die Schützenhallen-Bühne. Vier Bands bieten bei angenehmer Club-Atmosphäre in der Schützenhalle gepflegten Rock für alle Altersklassen. Los geht es mit der Djembe Group Biro Diakhate &Friends, die das Publikum schon mal anheizen, gefolgt von den New Mondays, jungen Musikern aus Koblenz, die mit Cover-Rock aus den 80er und 90er Jahren begeistern. Saitenhiebe aus Koblenz bringen deutschsprachigen, abwechslungsreichen Vollgas-Rock auf die Bühne. Die letzte Band der Nacht ist Men-O-Pause, die mit Rock-Klassikern aus den letzten Jahrzehnten die Halle zum Kochen bringt.

Die Interessengemeinschaft Mörz e.V. veranstaltet die 13. Mörzer Rocknacht in der Schützenhalle und freut sich auf viele musikbegeisterte und gut gelaunte Besucher. Karten erhalten die Musikfreunde im Vorverkauf in der Maifeld-Buchhandlung in Münstermaifeld und an der Abendkasse.

Die Mörzer Vorlesetage 2025

Details
Erstellt: 08. Oktober 2025

Mörzer Vorlesetage

Neuer KK-Schießstand in Mörz

Details
Erstellt: 22. August 2025

Einweihung des modernisierten Kleinkaliberschießstandes in Mörz

Schützenverein feiert gelungene Umbauarbeiten – Dank an Sponsoren und ehrenamtliche Helfer

Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Schützenhalle Mörz wurde am 20. August 2025 der Kleinkaliberschießstand des Schützenvereins Mörz offiziell eingeweiht. Der in die Jahre gekommene Schießstand war in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert worden, um den Anforderungen der aktuellen Schießstandrichtlinien zu entsprechen und sowohl Nachwuchsschützen als auch erfahrenen Sportschützinnen und Sportschützen zeitgemäße Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten.

Zahlreiche Gäste waren der Einladung zur Einweihung gefolgt - insbesondere die Firmen und Privatpersonen, die den Umbau durch großzügige Spenden finanziell unterstützt hatten. Als Zeichen der Dankbarkeit enthüllte der Verein im Rahmen der Feier eine eigens gestaltete Spendenwand, auf der alle Unterstützer namentlich gewürdigt werden. Der Umbau, der sich von August 2024 bis Juli 2025 erstreckte, umfasste unter anderem die Errichtung einer überdachten Abschlusswand mit integrierter Beleuchtung sowie den Austausch der veralteten Seilzuganlagen durch moderne elektrische Schießanlagen. „Mit diesen Maßnahmen wollen wir die Attraktivität unseres Schießsportangebots steigern und eine zukunftsfähige Infrastruktur für unseren Verein schaffen – für Jung und Alt“, betonte Vereinsvorsitzender Markus Weidung.

In seiner Ansprache zeigte sich Weidung sichtlich stolz auf die Leistung der Vereinsmitglieder: „Neben der finanziellen Unterstützung der Sponsoren, für die wir sehr dankbar sind, war vor allem das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder der Schlüssel zum Erfolg. In unzähligen Arbeitsstunden haben sie mit angepackt und bewiesen, dass unser Verein nicht nur sportlich, sondern auch gemeinschaftlich stark aufgestellt ist.“

Mit der offiziellen Eröffnung ist nun der Grundstein für die Zukunft des Schützenvereins Mörz gelegt. Die Mitglieder blicken mit Vorfreude auf die kommenden Trainings und Wettkämpfe - unter besten Bedingungen und mit einem Schießstand, der modernen Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird.

KK-Schießstand in MörzKK-Schießstand in MörzKK-Schießstand in MörzKK-Schießstand in MörzKK-Schießstand in Mörz

 

Zum Schießen ...

Details
Erstellt: 23. Juni 2025

Die Mörzer Schützen waren natürlich am Fronleichnamstag traditionell wieder aktiv!

--> Hier geht es zum Bericht. <--

Das war aber echt verrückt ...

Details
Erstellt: 21. Juni 2025

Die ReziTäter veranstalteten vier grandiose Abende im Irrenhaus und zeigten Theater mit Witz, Tiefgang und Drehsinn.

--> Hier geht es zum Bericht und zu den Bildern. <--

Auf zum Ausioniusstein!

Details
Erstellt: 02. Juni 2025

Die IG Mörz lädt zur Pfigstwanderung ein

Pfingstausflug der IG

Geselligkeit und Genuss

Details
Erstellt: 19. Mai 2025

Frauengemeinschaft Mörz unternimmt Ausflug in den Winninger Weinberg

Ausflug der FrauengemeinschaftMörz – Am Samstag, den 17. Mai 2025, unternahm die Frauengemeinschaft Mörz einen rundum gelungenen Ausflug in die Weinberge rund um Winningen. Insgesamt 19 Frauen machten sich bei bestem Frühlingswetter auf den Weg zu einer geselligen Planwagenfahrt.

Die etwa zweistündige Tour führte durch die malerischen Winninger Weinberge und bot unterwegs einen Zwischenstopp mit herrlichem Blick über das Moseltal. Während der Fahrt konnten die Teilnehmerinnen verschiedene Weine des Weinhauses Fries genießen, die auf dem Planwagen angeboten wurden – eine stimmungsvolle Verbindung von Landschaft, Gemeinschaft und regionalem Genuss.

Nach der Rückkehr nach Mörz fand der Ausflug seinen gemütlichen Ausklang in der Dorfmitte am Backes. Bei frisch gebackener Pizza und kühlen Getränken ließen die Frauen den Tag in geselliger Runde ausklingen. Die Stimmung war ausgelassen, und die Gemeinschaft zeigte sich einmal mehr als wichtiger Bestandteil des dörflichen Lebens.

Ein gelungener Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird – und Lust auf weitere gemeinsame Unternehmungen macht.

Bluesnacht 2025

Details
Erstellt: 08. Mai 2025

Hier gibt es frische Bilder!

Total irre!

Details
Erstellt: 08. Mai 2025

Ausverkauft!

Das IST ja völlig irre!

Details
Erstellt: 04. Mai 2025

Für ihre diesjährige Inszenierung haben sich die ReziTäter eine irrwitzige szenische Lesung des Buches von Ken Campbell „Mr. Pilks Irrenhaus“ einfallen lassen. Nichts ist vorhersehbar ... Auch das nicht:

Bereits am ersten Tag des Vorverkaufs sind die vier Aufführungen am 06.06. + 07.06.2025 und am 13.06. + 14.06.2025 jeweils um 19:00 Uhr in der Steinsmühle im Münstermaifelder Schrumpftal fast ausverkauft! Da die Anzahl der Plätze ist pro Aufführung auf 68 Gäste limitiert ist, war das freie Kartenkontingent bereits nach wenigen Stunden sowohl über die Email-Reservierung als auch über den Verkauf in der "Buchhandlung im Maifeld" bei Frau Elz-Eichler nahezu vergeben. Einige wenige Karten können nur noch in der Buchhandlung erworben werden.

Maifeier 2025

Details
Erstellt: 12. April 2025

Maifeier

Blues News

Details
Erstellt: 12. April 2025

Mörzer Bluesnacht am 03. Mai 2025 um 20 Uhr in der Schützenhalle

Nach der tollen Resonanz zu den vergangenen Ausgaben, freut sich das Team der Mörzer Rocknacht in diesem Frühjahr ein Blues-Special zu veranstalten.

Am Samstag, 03. Mai 2025 ab 20 Uhr entern drei großartige Bands die Bühne.Die Djembe-Gruppe Waka Waka eröffnet den Abend. Ihre mitreißenden Rhythmen werden die Halle zum Schwingen bringen. Die Mörzer Lokalmatadoren freuen sich mit Biro Diakhate einen Special-Guest in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

Danach spielt die Lights Out Band Blues und Rock’n’Roll. Es darf getanzt werden.  

Als Hauptact kommen die erfahrenen Musiker von Blues Affair nach Mörz. Die Blues-Rock-Formation aus Koblenz präsentiert  stilsichere Interpretationen bekannter Klassiker und vergessener Perlen des Genres.

Waka WakaLights OutBlues Affair

 

Die IG Mörz e.V. freut sich auf viele musikbegeisterte und gut gelaunte Besucher. Karten erhalten die Musikfreunde im Vorverkauf für 13 € in der Maifeld-Buchhandlung in Münstermaifeld und an der Abendkasse für 15 €.

Die Rocknacht findet natürlich wie gehabt, im November statt, dieses Jahr am 15.11.

 

Das wird völlig irre !

Details
Erstellt: 07. April 2025

Mörzer ReziTäter (BDAT): Vier Aufführungen von „Mr. Pilks Irrenhaus“
Start des Vorverkaufs: 03. Mai 2025

Mr. Pilks IrrenhausDie Mörzer ReziTäter sind zurück – und diesmal wird es herrlich durchgeknallt! Mit ihrer neuesten Produktion laden sie ihre Gäste im wahrsten Sinne des Wortes ein ins Irrenhaus.

Für ihre diesjährige Inszenierung haben sich die ReziTäter eine irrwitzige szenische Lesung des Buches von Ken Campbell „Mr. Pilks Irrenhaus“ einfallen lassen. Nichts ist vorhersehbar, nichts bleibt normal – Alltagssituationen eskalieren ins Absurde, Gespräche enden im völligen Wahnsinn und die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen. Die Mörzer ReziTäter wären nicht die Mörzer ReziTäter, wenn sie sich nicht auch in ihrem nun 8. Stück seit Gründung ihrer Laientheatergruppe im Jahr 2010, etwas Besonderes für die Umsetzung ausgedacht hätten. Seien Sie gespannt!

Die vier Aufführungen finden am 06.06. + 07.06.2025 und am 13.06. + 14.06.2025 jeweils um 19:00 Uhr in der wunderschönen Steinsmühle im Münstermaifelder Schrumpftal statt. Die Anzahl der Plätze ist pro Aufführung auf 68 Gäste limitiert. Eine Karte ist für 15,- Euro erhältlich.

Der Vorverkauf startet am Samstag, 03.05.2025 um 9:00 Uhr in der Buchhandlung im Maifeld (Elz-Eichler), Obertorstr. 26, Münstermaifeld, Tel: 02605 847804. Darüber hinaus können Sie die Karten ab 03.05.2025 um 9:00 Uhr auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei anschließender Vorauskasse erwerben. Die Anzahl ist auf maximal vier Eintrittskarten pro Person/E-Mail begrenzt. Bei Kartenanfrage per E-Mail erhalten Sie eine Antwort mit den Überweisungsdaten und notwendigen Angaben, die Sie im Verwendungszweck eintragen müssen: Vor- und Nachname des Bestellers, Wohnort sowie Anzahl der Karten mit dazugehörigem Aufführungstag (z.B. Bärbel Müller, Polch, 2 Karten 07.06., 1 Karte 13.06.). Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung der Bestellung nicht möglich. Die Karten werden nach bestätigtem Zahlungseingang auf dem angegebenen Namen des Kartenbestellers im Verwendungszweck an der Abendkasse hinterlegt.

Freuen Sie sich mit den Mörzer ReziTätern auf einen wunderbar humorvoll-irren Abend in dem bezaubernden Ambiente der Steinsmühle. Für Speis und Trank wird wie immer gesorgt. Sichern Sie sich also rechtzeitig Ihre Karten für den Besuch.

Plakat: Klaus Groß

Was für ein Irrenhaus ...

Details
Erstellt: 20. März 2025

Mörzer ReziTäter (BDAT): mit „Mr. Pilks Irrenhaus“ im Juni 2025 auf der Bühne

Plakat "Mr. Pilks Irrenhaus"Die Mörzer ReziTäter sind zurück – und diesmal wird es absolut verrückt! Ihre neueste Produktion entführt das Publikum in eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint, und der Wahnsinn regiert – fast so, wie im aktuellen Leben.

Für die diesjährige Inszenierung haben sich die ReziTäter, die leidenschaftliche Amateurtheatergruppe aus dem kleinen Münstermaifeld Mörz, eine ganz besondere Umsetzung des Buches „Mr. Pilks Irrenhaus“ von Ken Campbell einfallen lassen.

Freuen Sie sich auf verschiedene Geschichten, Dialoge, Minidramen und Sketche, die vollgespickt sind mit Absurditäten, grotesken Gedankenspinnereien und einer ordentlichen Portion britisch schwarzen Humors, die diese Darbietung zu einem einzigartigen Erlebnis werden lassen.

Überraschende Wendungen und schräge Figuren stellen die Realität immer wieder auf den Kopf, scheinbar harmlose Gespräche enden im puren Irrsinn, und das Publikum muss sich die Frage stellen, ob es noch dem Verstand oder schon dem Wahnsinn folgt.

Wer sich auf dieses außergewöhnliche – absolut „reziTätertypisch“ umgesetzte Spektakel einlässt, wird lachen, staunen und womöglich an seiner eigenen Wahrnehmung zweifeln.

Der Vorverkauf für die vier Aufführungen am 6./7. und 13./14. Juni 2025 in der Steinsmühle im Schrumpftal startet Anfang Mai 2025. Weitere Infos gibt es HIER.

Plakat: Klaus Groß

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Region
  • Anfahrt
  • Links
  • Anmelden
  • Newsletter?