Der Bücherschrank ist seit letztem Samstag täglich geöffnet!
Es ist deutlich erkennbar, dass dort z.Z. viel passiert.
Es sind viele neue Buchspenden eingegangen und es wurden Fachzeitschriften von Irmi hinzugefügt. Die Abo-Zeitungen Greenpeace, LandLust, Stiftung Warentest, Psychologie, etc. waren sofort vergriffen. Diese sind allerdings nur zum Ausleihen! Bitte nach dem Lesen zurückbringen, so dass alle was davon haben. Es werden weitere gespendete Zeitschriften gerne angenommen! (z.B. GEO, National Geographic, o. Ä.)
Liebe Mörzerinnen und Mörzer,
auch wenn in Mörz bislang alles ruhig und sehr weit weg erscheinen mag, haben der Bund und verschiedene Länder mittlerweile eine weitere Verschärfung der Regelungen veranlasst.
Hier im original Wortlaut von www.rlp.de:
Bund und Länder verständigen sich auf eine Erweiterung der am 12. März beschlossenen Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte:
I. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
II. In der Öffentlichkeit ist, wo immer möglich, zu anderen als den Angehörigen des eigenen Hausstands, ein Mindestabstand von mindestens 1,5 m einzuhalten.
III. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet. Verstöße gegen die Kontakt-Beschränkungen sollen von den Ordnungsbehörden und der Polizei überwacht und bei Zuwiderhandlungen sanktioniert werden.
IV. Der Weg zur Arbeit, zur Notbetreuung, Einkäufe, Arztbesuche, Teilnahme an Sitzungen, erforderlichen Terminen und Prüfungen, Hilfe für andere oder individueller Sport und Bewegung an der frischen Luft sowie andere notwendige Tätigkeiten bleiben selbstverständlich weiter möglich.
V. Gruppen feiernder Menschen auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen sind angesichts der ernsten Lage in unserem Land inakzeptabel.
VI. Gastronomiebetriebe werden geschlossen. Davon ausgenommen ist die Lieferung und Abholung mitnahmefähiger Speisen für den Verzehr zu Hause.
VII. Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Friseure, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche Betriebe werden geschlossen, weil in diesem Bereich eine körperliche Nähe unabdingbar ist. Medizinisch notwendige Behandlungen bleiben weiter möglich.
VIII. In allen Betrieben und insbesondere solchen mit Publikumsverkehr ist es wichtig, die Hygienevorschriften einzuhalten und wirksame Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Besucher umzusetzen.
IX. Diese Maßnahmen sollen eine Geltungsdauer von mindestens zwei Wochen haben.
Bund und Länder werden bei der Umsetzung dieser Einschränkungen sowie der Beurteilung ihrer Wirksamkeit eng zusammenarbeiten. Weitergehende Regelungen aufgrund von regionalen Besonderheiten oder epidemiologischen Lagen in den Ländern oder Landkreisen bleiben möglich.
Den gesamten Text finden Sie unter folgendem Link:
https://www.rlp.de/de/aktuelles/einzelansicht/news/News/detail/bund-und-laender-einigen-sich-auf-erweiterung-von-corona-schutzmassnahmen/
Aktuelle Informationen zum Thema Corona aus Rheinland-Pfalz finden Sie hier:
https://www.rlp.de/de/buergerportale/informationen-zum-coronavirus/
Aktuelle Informationen aus dem Kreis Mayen-Koblenz finden Sie unter folgendem Link:
Bitte halten Sie sich auch weiterhin an die Regelungen. Von der Verbandsgemeinde wird es in Kürze weitergehende Informationen für das Maifeld geben, welche auch im Amtsblatt veröffentlicht werden. Bei Fragen können Sie mich natürlich jederzeit unter meiner Rufnummer oder per E-Mail kontaktieren. Ich hoffe in unser aller Interesse, dass die bestehenden Einschränkungen nicht allzu lange aufrecht erhalten werden müssen. Gleichzeitig möchte ich mich für Ihre Disziplin bedanken, denn so wie ich es beurteilen kann, halten sich die Mörzerinnen und Mörzer an die Vorgaben.
Ich wünsche uns weiterhin viel Kraft und Geduld und dass es gelingen wird, die Zahl der Neuinfizierten nicht weiter ansteigen zu lassen. In diesem Sinne, halten Sie durch und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Andrej Kühn
Ortsvorsteher
Liebe Mörzerinnen und Mörzer,
das Ausmaß der Corona-Pandemie wird von Tag zu Tag größer. Bilder und Berichte, die uns von Italien erreichen, machen dies mehr als deutlich. Aus diesem Grund und weil auch viele Menschen sich dem Ernst der Lage anscheinend noch nicht bewusst sind, hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz verschärfte Regelungen in Kraft gesetzt, die seit heute Nacht gültig sind.
Ich poste hier der Einfachheit halber den offiziellen Text von www.rlp.de:
Daher haben wir (der rheinland-pfälzische Ministerrat) beschlossen, dass ab heute um Mitternacht ein öffentliches Versammlungsverbot gilt. Personengruppen von mit mehr als 5 Personen sind untersagt. Außerdem hat der Ministerrat in der Rechtsverordnung festgelegt, dass folgende Einrichtungen ab heute um Mitternacht schließen müssen:
- Restaurants, Speisegaststätten, Mensen, Kantinen, Cafés und ähnliche Einrichtungen (jeweils Innen- und Außengastronomie),
- Eisdielen, Eiscafés, Internetcafés und ähnliche Einrichtungen (jeweils Innen- und Außengastronomie),
- Thermen, Solarien, Wellnessanlagen und ähnliche Einrichtungen,
- Fahrschulen (einschließlich Fahrschulprüfungen in Räumlichkeiten des TÜV) und ähnliche Einrichtungen,
- Bibliotheken und ähnliche Einrichtungen,
- Sportboothäfen und ähnliche Einrichtungen.
Weiterhin zulässig bleibt der Verkauf zur Mitnahme und der Lieferservice durch Restaurants, Gaststätten und Cafés. Ein Verzehr vor Ort ist auch in solchen Einrichtungen ausgeschlossen, die nicht von der Schließung betroffen sind.
Ich bitte Sie, sich im Interesse aller, an die derzeit gültigen Regelungen zu halten. Den kompletten Text des Ministerrats können Sie hier lesen:
Des weiteren habe ich aktuelle Informationen für Sie, die die umliegenden Apotheken betreffen und mir so von der Verbandsgemeinde zur Verfügung gestellt wurden:
Die Verbandsgemeinde hat gestern mit Apotheken in Polch, Ochtendung und Münstermaifeld telefoniert. Die Apotheken wünschen sich, dass möglichst wenige Leute in die Apotheken kommen und sind weiterhin bereit nach Hause zu liefern. Sie haben dafür sogar mehr Ressourcen zur Verfügung gestellt.
Weiterhin ist die Verbandsgemeinde dabei ein Hilfsnetzwerk aufzubauen.
Da ich persönlich seit mehreren Tagen mit Erkältung zu Hause bin, nehme ich davon Abstand, Sie wie gewohnt mit einem Flyer zu versorgen. Ich bitte diejenigen, die sich regelmäßig auf unserer Website informieren, die Information an Ihre Nachbarn weiterzugeben, damit möglichst Alle in Mörz auf aktuellem Stand sind.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass Sie gesund bleiben und hoffe für uns Alle, dass wir diese Krise unbeschadet überstehen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Andrej Kühn
Ortsvorsteher
Liebe Mörzerinnen und Mörzer,
anbei finden Sie eine weitere Allgemeinverfügung des Landkreises Mayen-Koblenz. Die dort beschriebenen Einschränkungen gelten ab 18. März 20:00 Uhr.
Explizit wird hier darauf hingewiesen, dass Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen verboten sind. Aus diesem Grund ist auch mit sofortiger Wirkung der Spielplatz gesperrt!
Bitte halten Sie sich an die Anordnungen in der Allgemeinverfügung.
Angesichts der Tatsache, dass in Italien, Österreich, Spanien und Frankreich bereits weitgehende Ausgangssperren verhängt wurden, ist davon auszugehen, dass der Höhepunkt der COVID-19 Pandemie nicht erreicht ist und auch hierzulande noch drastischere Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Auf Grund dieser Tatsache, appelliere ich an Ihre Vernunft und bitte Sie, sich weitestgehend zu Hause aufzuhalten und Ihre sozialen Kontakte bereits jetzt auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
In diesen schweren Stunden gilt es, vor allem die Menschen zu schützen, die einer Risikogruppe angehören. Hier in Mörz sind das vor allem unsere älteren Mitmenschen. Ich bitte Sie, wo nötig, diese Informationen an Menschen weiterzugeben, die über kein Internet verfügen. Die Verbandsgemeinde ist momentan dabei, zu erfassen, wo Hilfebedarf besteht, um freiwillige Helfer und ein entsprechendes Hilfsangebot zu koordinieren. Wenn Sie Kenntnis davon haben, wer in Ihrer Nachbarschaft auf Hilfe angewiesen ist, sei es beim Einkauf, oder dem Besorgen von Medikamenten, oder wer selbst helfen möchte, dann lassen Sie mir diese Information zukommen. Ich werde die Verbandsgemeinde darüber in Kenntnis setzen.
Sie erreichen mich unter 0172 5834688 oder
Das Credo derzeit muss lauten: „So wenig persönlichen Kontakt wie möglich, aber so viel Hilfe wie nötig“!
Ihr Ortsvorsteher
Andrej Kühn
P.S.: Unter folgenden Links, kann man sich über die Situation im Landkreis Mayen-Koblenz und in Münstermaifeld informieren:
https://www.kvmyk.de/kv_myk/Slideshow/Informationen zum Coronavirus/
Liebe Mörzerinnen und Mörzer, liebe Mitglieder der IG Mörz,
aufgrund der aktuellen Beschlüsse und Vorgaben des Bundes und der Länder, welche u.a. jegliche Form von Veranstaltungen untersagen, unabhängig von der Teilnehmerzahl, hat der Vorstand der IG Mörz e. V. beschlossen, alle Veranstaltungen restlos auszusetzen.
Somit wird der Umwelttag 2020 als Vereinsveranstaltung abgesagt.
Auch das Backestrommeln wird bis auf weiteres ausgesetzt.
Das Vereinsringtreffen wird seitens des Vorstandes der IG Mörz zum festgelegten Termin nicht wahrgenommen werden.
Wir bedauern diese Absagen sehr, weil jede Veranstaltung eine gewisse Art der Planung, Organisation und Zeit kostet. Aber eine ungewöhnliche Situation, wie wir sie aktuell haben, erfordert eben auch ungewöhnliches Handeln …
Wir werden euch über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten!
Euer Vorstand